Freitag, 26. August 2011

Veranstaltungs-Quicklinks Wochenende in Hamburg 26 -28. August 2011


Ein Wochenende in Hamburg erleben heißt manchmal, sich entscheiden müssen. Wohin gehen, welches Event besuchen, welche Veranstaltung will ich nicht verpassen. Und auch an diesem Wochenende ist das gar nicht so einfach. Vor allem am Samstag ist die Konkurrenz groß. Doch wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man das eine oder andere unter einen Hut bringen.

Man könnte nach dem Frühstück am Samstag beispielsweise zunächst zum Hamburg Rathaus fahren. Mit Bus oder Bahn versteht sich. Dort, im Rathaus-Innenhof und in der Handelskammer findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der Hamburger Familientag 2011 statt. Kostenlos natürlich. Und mit Rolf Zuchowski. Von dort ist es am Nachmittag nicht mehr weit zum Hoffest 2 Jahre Hamburger Gängeviertel. Hier ist natürlich alles viel charmanter und lockerer als im Rathaus und so. Hiernach lässt sich vielleicht der Besuch einer Veranstaltung namens: Langer Tag der StadtNatur Hamburg! Und Abends gehts nach Winterhude zur 1. Blauen Hofnacht im Goldbekhaus. Spät in der Nacht schleichen wir irgendwie zur Party Nacht & Nebel auf der MS Stubnitz im Baakenhafen zwischen Hafencity und Elbbrücken.

Aber nun, wir haben das Augustenpassagenfest 2011 noch nicht begangen, waren nicht beim Wutzrock-Festival 2011 in Hamburg beim Eichbaumsee in Allermöhe oder beim Men's-Health-Urbanathlon & Festival unten zwischen Fischmarkt und Övelgönne an der Elbe. Dort, etwas weiter in die andere Richtung, bei der Strandperle, gibt es am Sonntag um 18.00 Uhr die charmante Lesung poets on the beach umsonst und draußen (Spenden allerdings erbeten). Bleibt immer noch die   Publikumsmesse für das kreative Handwerk in der MesseHalle Schnelsen Kreativ Hamburg 2011.
Vielleicht beginnen wir am Freitag zunächst einmal mit dem Alafia 2011 - 9. Afrikafestival in der Ottenser Hauptstraße vor dem Mercado einkaufszentrum. Da gibt es lecker was zu essen und tolle Musik.

Hauptsache es regnet nicht so viel am Wochenende in Hamburg

Freitag, 19. August 2011

Wochenende in Hamburg 19. - 21. August 2011 - Quicktipps Veranstaltungen

Sommer in der Stadt?.
Kommt die Sonne endlich raus, ist wieder der Sommer in der Stadt. Wir haben ihn mehr als verdient. Gerad am Wochenende. Und dieses mal ist das  Wochenende in Hamburg voll mit Sommerfest, Strassenfest, Stadtfest und Stadtteilfest, mit Konzerten "umsonst und draussen" und mit Flohmärkten, wie sonst kein zweites Wochenende in der Hansestadt.

Zum Beispiel das Stadtfest Bergedorf in Konkurrenz zum Schanzenfest. Wir haben Elbdisharmonie, ein Soli-Konzert zugunst der Inititative ESSO Häuser an dern an der Hafenstrasse in St. Pauli und ein Strassenfest im Eppendorfer Weg nahe Eppendorfer Baum. Ausserdem findet das Sommerfest 2011 im Schröderstift zum 30-Jährigen Jubiläum der Mieterselbstverwaltung statt und den Laufend gegen Gewalt gegen Frauen um die Alster zugunsten Hamburger Frauenhäuseram Sonntagvormittag. Und am Sonnabend und Sonntag <a href="http://sommer-in-hamburg.de/dat-uhlenfest-2011/" title="Dat Uhlenfest 2011" target="_blank">Dat Uhlenfest</a> 2011 im Hofweg in Hamburg-Uhlenhorst nicht zu vergessen!

Natürlich ist das lange nicht alles, was hier abgeht am Weekend. Es sind eben "nur" Quicklinks, eine kleine Übersicht. Ein schönes Wochenende in Hamburg!


Freitag, 17. Juni 2011

Veranstaltungstipps - Veranstaltungskalender - Hamburg am Wochenende

Die 7 Zwerge aus Hitzacker gaben im letzten Jahr bei der Altonale 2010 auch bei durchwachsendem Wetter ihr Bestes. Auch am kommenden Wochenende in Hamburg zum beliebten Strassenfest der  13. Altonale ist kein Sommerwetter zu erwartetn. Das macht uns aber nichts, Hauptsache, wir frieren nicht und wir sind ja nicht aus Zucker!

Dabei ist an diesem Wochenende in Hamburg wieder mächtig viel los. Denn auch der bundesweite Tag der Musik erklingt vom 17. - 19. Juni 2011. Dazu schippert man am Besten über die Elbe zu den 48 Stunden Wilhelmsburg herüber! Musik auf der Insel – (fast) überall, in Gang gebraucht vom Netzwerk für Musik von den Elbinseln in Hamburg.

Am Samstag, den 18. Juni 2011 treffen sich auf dem Heiligengeistfeld Mitglieder und Freunde der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften zu einem großen Familienfest: Unser Tag 2011. Angeblich das größte Stadtteilfest Hamburgs, obwohl das mit Stadtteilfest gar nichts zu tun hat!

In der Hamburger Innenstadt zwischen HafenCity und Eimsbüttel startet nun auch die erste Hamburg Art Week vom 17.-26.6.2011, das "Ausstellungen, Begegnungen mit Künstlern, Diskussionen, Filme und Kunst präsentiert". Mal sehen, wie das ausgeht. Es soll alljährlich stattfinden.

Wem das alles doch zu bunt ist, der ist an diesem Wochenende in Hamburg im Kino recht gut aufgehoben. Dort läuft aktuell der beeindruckende Dokumentar-Film Die Nordsee von oben. Er zeigt in grandiosen Bildern unsere deutschen Nordseeküsten aus der Vogelperspektive. 

Das ist doch mal was!


Samstag, 7. Mai 2011

Hafengeburtstag und Wochenende in Hamburg

Hamburg Hafengeburtstag 2011. Am Wochenende in Hamburg jährt sich das größte Hafenfest der Welt zum 822. Mal. Wenn das kein Grund ist, sich unter das Volk zu mischen. Dabei gibt es auch ruhige Ecken am Hamburger Hafen. Beispielsweise auf der Elbinsel in Wilhelmsburg beim Hafenmuseum oder gegenüber in Finkenwerder, weiter unten in Blankenese, am Falkensteinter Ufer oder sogar in Wedel ist es durchaus erträglich.

Doch an diesem Wochenende in Hamburg sind nicht nur Schwimmdinger häufig, sondern auch Poetry Slams und Elektro-Partys. Die Slams waren schon am Freitag, da bleibt nur Open Air.

Zu den Elektronischen Freilufttanzveranstaltungen im Grünen finden wir uns entweder zum  Summer Opening  auf der Entenwerder Halbinsel ein oder in der Grünanlage Schanzenpark in der Hamburger Sternschanze.

Wir haben auch das blurred edges Festival für aktuelle Musik, das Hamburger Kabarettfestival 2011 und den Engelkongress im CCS am Dammtor, die Landesgartenschau in Norderstedt (nicht Hamburg, aber nahe dran) und PABLO! im Delhi-Palast in Eimsbüttel. Auch das war lange noch nicht alles an diesem Wochenende in Hamburg!

Samstag, 30. April 2011

Maitanz und Wochenende in Hamburg

Am Tag der Arbeit 2011 in Hamburg - "es" beginnt am Samstag um 15.00 Uhr mit der Demo "Stadt selber machen" für den Erhalt der "Roten Flora" - gibt es enige größere Demonstrationen. Bitte schön:
1. Mai Demos am Tag der Arbeit in Hamburg 2011

Für das Wochenende in Hamburg wurde vorsorglich durch die Polizei die Hamburger Schanze zum Gefahrengebiet erklärt.

Dennoch haben ein paar zauberhafte Locations abseits der üblichen Festivitäten für euch aufgelistet, nämlich für man charmant in den Mai tanz: Maitanz in Hamburg 2011

Was es sonst noch am Hamburger Wochenende gibt, erfahrt ihr wie natürlich in unserem Hamburger Veranstaltungskalender 29.4.-1.5.2011. Kultur, Theater und Sport, sowie tolle Flohmärkte bietet die Hansestadt an diesem wunderbaren Frühlingswochenende auf. Umsonst sogar und draußen.

Samstag, 2. April 2011

Der Frühling in Hamburg hat begonnen

Raus aus der Bude und rein ins Vergnügen. Was Hamburg an diesem Wochenende blüht, hier im kurzen Überblick: Der Pillowo Fight Day 2011 oder - Kissenschlacht am Gänsemarkt jetzt am Samstag schon um 15.00 Uhr. Aber wieder aufräumen hinter.

Am Wochenende täglich ab 11.00 Uhr in der Viktoria-Kaserne des FrappantVereins in Hamburg-Altona: Kreativ- und Designmarkt besondersschön. Das ist sicher zauberhaft entzückend.

Eine neue Ausstellung im St.Pauli Museum in der Davidstraße: Domenica - Ein Leben das nicht reicht! Außerdem ein echtes Hightlight in Hamburg wei nur alle drei Jahre: Das PhotographieFestival Triennale in Hamburg 2011 (5. Triennale der Photographie in Hamburg vom 1. - 6. April 2011)

Unser Tipp für den Samstag, den 2. April 2011 ab 21.00 Uhr im Altonaer Museum: Den Jalla Worldmusic Club

Viel Vergnügen ... und nächste Woche wieder mehr!

Freitag, 1. April 2011

Triennale der Photographie in Hamburg 2011 vom 1. bis zum 6. April

Schmidt, Portraits in Serie 1

Ich freue mich auf das heute beginnende Festival der Fotografie: Die 5. Triennale der Photographie in Hamburg 2011. Die Phototriennale findet nur alle 3 Jahre in Hamburg statt, von heute, den 1.4. bis zum 6.4.2011.

Diesmal heißt es „Wechselspiel. Foto-Film-Foto“ und verbindet so auch auf diese Art die beiden natürlichen Partner Fotografie und Film. In über 100 Veranstaltungen präsentieren sich Fotografie und Film in Kinos, Museen, Galerien und anderen Orten der Kreativität in der Hansestadt und Umgebung. Bei der Triennale der Photographie Hamburg geht es darum, kreative Menschen und das Engagement für die Fotografie in Form von Ausstellungen, Vorträgen, Filmen, Projektionen und Begegnungen regelmäßig an einem Ort zu konzentrieren. Als Hauptstadt der Medien ist Hamburg der ideale Ort dafür.

Auf SOMMER IN HAMBRUG gibt es mehr ...
Infos und das Programm der 5. Triennale in Hamburg 2011

Samstag, 26. Februar 2011

Das letzte Februar-Wochenende in Hamburg

Es ist eines der letzten Winter-Wochenenden in Hamburg vor dem Frühling. Kaiserwetter. Mild ist es, die Luft schön kalt. Strahlend das himmlische Blau über der Hansestadt und in der Sonne ganz und gar wundervoll. Zeit, um an den Hafen zu kommen, zum THE BIG BLUE um 18.00 Uhr an der Hafentreppe in der berüchtigten Hafenstraße.

An diesem Wochenende haben wir - außer LiLaBe in Hamburg-Bergedorf usw. usf. - die Qual der -Wahl. Beim Tag der offenen Türen (in der "Roten Flora" und der ZEIT-Redaktion) ist die Entscheidung noch einfach. Aber an den Abenden gibt es das Lautsprecher Festival 2011, den CREOLE Musikwettbewerb im Goldbekhaus in Hamburg-Winterhude an der Alster und eine uabgefahrene Album-Release Party in der Victoria-Kaserne in Altona.

Doch freuen wir uns auch auf den nächsten Montag, auf einen weiteren Kulturgipfel, diesmal auf Kampnagel: Stadt ist Kultur – Ein Plädoyer für Hamburg!


Samstag, 5. Februar 2011

Öko-Test und mein Vaterblog, Dschungelcamp, Kulturgipfel und Theater in Hamburg

Nach dem Abschied vom Dschungelcamp 2011, dessen Gruppendynamik in den hiesigen Medien mächtig nachhallte, fand mein Väterblog Papa la Papi in der Zeitschrift Öko-Test Erwähnung. Einfach selber man nachschlagen unter Web-News in der Februar-Print-Ausgabe. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an die Redaktion, die mir freundlicherweise ein Belegexemplar zukommen ließ.

Nach dem mit Spannung erwarteten  wahren Kulturgipfel in der Hamburger Fabrik vor der Wahl im Februar 2011 fand ich endlich die Zeit mein Publizieren im Netz - Kreativ im Internet Webdesign Hamburg zu relaunchen. Ist noch nicht ganz fertig, aber es wird. 

Ansonsten freuen wir uns in Hamburg trotz Schmuddelwedder auf das Rantakala – Das Finnen-Festival in Hamburg vom 12.-19. Februar. 

Wir bedanken uns herzlichen bei der Kulturfabrik Kampnagel für die Einlandung zur Diplominszenierung der Theaterakademie Hamburg mit dem Titel Dreileben – ein Projekt übers Sterben, wovon es noch zu berichten gilt.

Es gäbe noch viel, viel mehr zu berichten, doch momentan ist die Zeit knapp. Nur das noch:: Harley Days Hamburg 2011 finden statt. Wegen der Wahl und trotz des Hamburg die europäische Umwelthauptstadt 2011 ist.

Samstag, 22. Januar 2011

Wochenende: Lese- und Ausgehtipps (Hamburg)

Eine großartige Veranstaltung findet heute (ab Nachmittag) in Hamburg statt: Das Symposium Freedom of Speech im Kunstverein Hamburg zwischen Hauptbahnhof und Deichtorhallen. Der verlinkte Beitrag enthält das Programm als PDF und einige wunderbare Fotos aus der gleichnamigen Ausstellung dort zum Theme Rede- und Meinungsfreiheit.

Das beherrschende Thema im Hamburger Boulevard aber auch unter den jungen Hamburgern in den Social Networks war der Tod der Sexy Cora am vergangenen Donnerstag. Sie wollte sich ihre riesigen Silikon-Brüste weiter vergrößern lassen und kam durch ihre 5. Brust-Op ums Leben.

Heute Abend gibt es aber auch Kir Royal im Hamburger Schauspielhaus (ausverkauft!) dass die Hamburger Kulturpolitik zum Thema hat und mit Vorträgen, Ausstellungen, Performances, Konzerte und eine Versteigerung einen kreativen Beitrag zu akutellen Debatte vor der Hamburg Wahl 2011 bringt.

Es geht natürlich noch viel mehr am Wochenende in Hamburg. Durch unser großer Veranstaltungskalender Hamburg startet erst wieder, wie angekündigt, im Februar.

Morgen am Sonntag, findet das große Boßel-Turnier No BNQ gegen das Gängeviertel, dass die städtischen Fördermittel zur Entwicklung einer bevölkerungsfreundlichen Stadtentwicklung hat. Um es mal so zu formulieren. Beim Boßeln handelt es sich um einen alten Ostfriesischen Volkssport. Siehst mal.

Des weiteren lesen wir einen spannenden Beitrag um Thema Europäische Umwelthauptstadt Hamburg 2011. Das Thema ist die grassierende Flyer-Seuche und heißt: Umwelthauptstadt Hamburg und unsere Briefkästen – Was jeder tun kann.

Schönes Wochenende

Freitag, 14. Januar 2011

Wochenende in Hamburg diesmal mit kaum Tipps - viel Regen

Das Wochenende in Hamburg ist natürlich gerade nicht das, was es einmal war. Aus diesem Grunde halten wir uns an dieser Stelle auch zurück. Unser Veranstaltungskalender für Hamburg hat natürlich immer noch viel zu bieten. Aber dies ist natürlich kein Vergleich mit Frühling, Sommer oder Herbst in Hamburg.

Viele haben schon bemerkt, dass unsere Tipps für Hamburg am Wochenende auf der Website eingestellt sind. Wir nehmen sie im Februar wieder auf.

Aus diesem Grund sind unsere Veranstaltungstipps in dieser Zeit sehr ausgesucht. Dafür aber auf den Punkt. Für diesen Samstag empfehlen wir die große Sause auf der Stubnitz im Hamburger Hafen zugunst des Hamburger Gängeviertels und das Elbblick Hamburgfilm Festival im Metropolis-Kino: Soliparty fürs Gängeviertel auf der MS Stubnitz – Bereit zum Entern II! und 5. Elbblick Festival im Metropolis Kino

Wer ist nichts schafft an diesem Samstag, mag vielleicht etwas lesen. Den Jazz mein Deutsch Weblog zum Thema WikiLeaks oder den Vater-Blog "Papa la Papi". Viel Spaß dabei!